5. Orchesterkonzert
Abonnementkonzert
Dieses Konzert wird unterstützt von unserem Hauptsponsor ANXO Management Consulting, Frankfurt.
Festival deutscher Musikwettbewerbe
Auch in dieser Saison laden wir wieder ausgewählte Preisträger:innen renommierter deutscher Musikwettbewerbe ein. Dabei ist es uns wichtig, auf jüngste Wettbewerbsergebnisse reagieren zu können. Das Programm kann daher erst nach der Auswahl der Preisträger:innen
bekannt gegeben werden.
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau
Das Bayerische Kammerorchester mit Residenz im idyllischen Kurort Bad Brückenau (BKO) hat sich seit seiner Gründung 1979 mit innovativen Projekten ein spezifisches Profil erworben. Das Orchester besteht aus hervorragenden Berufsmusikern des mitteleuropäischen Raums (Deutschland, Österreich, Tschechien), die sich regelmäßig als Kammerorchester sowie in verschiedenen Kammermusikensembles zusammenfinden. Die Pflege musikalischer Traditionen steht dabei aufregenden Projekten in musikalischen Grenzbereichen gegenüber.
weiterlesen
Das BKO arbeitete und arbeitet mit zahlreichen auf ihre Weise außergewöhnlichen Persönlichkeiten zusammen, u. a. mit Yehudi Menuhin, Dave Brubeck, Jacques Loussier, Gerhard Polt, Peter Schreier, Mikis Theodorakis, Morton Feldman, Arvo Pärt, Karl-Heinz Stockhausen oder Pierre Boulez. Seine Position im klassischen Segment stärken Konzertprojekte mit namhaften Solisten der Gegenwart wie z. B. Albrecht Mayer, Andreas und Daniel Ottensamer, Sabine Meyer, Radovan Vlatković, Sergej Nakariakov, Nemanja Radulović, Tianwa Yang, Lena Neudauer, Nils Mönkemeyer, Daniel Müller-Schott, Maximilian Hornung, Matthias Kirschnereit oder William Youn.
Zwischen 1979 und 2007 war Prof. Ulf Klausenitzer künstlerischer Leiter und Chefdirigent des BKO. Nach einer mehrjährigen Zäsur folgte auf ihn 2012 Johannes Moesus. Ab 2019 ist mit dieser Aufgabe Sebastian Tewinkel betraut.
Das BKO wurde in seiner über 40-jährigen Geschichte u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis, dem Friedrich-Baur-Preis, dem Siemens-Kulturförderpreis und dem Kulturpreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet.
Neben einer eigenen Konzertreihe in Bad Brückenau spielt das BKO auf traditionsreichen Konzertpodien Deutschlands und Europas und ist zu Gast bei Festivals und Konzertreihen wie u. a. dem Mozartfest Würzburg, dem Kissinger Sommer, dem Nymphenburger Sommer, den Festspielen Europäische Wochen Passau, den Gezeitenkonzerten Ostfriesland und den Seligenstädter Klosterkonzerten. Zudem bestätigen Rundfunkproduktionen und CD-Aufnahmen seinen hohen künstlerischen Rang, seine Klangkultur und seine große Flexibilität in Repertoire und Besetzung.
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort
Wiesbadener Casino-Gesellschaft
Friedrichstraße 22
65185 Wiesbaden
Fr | 24. April 2026 | 19.30 Uhr
Herzog-Friedrich-August-Saal
Kategorien | Normal | Mitglieder |
---|---|---|
Kat 1 | 59 € | 49 € |
Kat 2 | 49 € | 42 € |
Kat 3 | 42 € | 35 € |
Kat 4 | 30 € | 25 € |